Beschreibung
Paßform Chino
Gewebt und konfektioniert in Deutschland (Weißer Stern Serie)
Eine Chinohose mit klassischem Tascheneingriff und Paspelgesäßtaschen. Der Beinverlauf verläuft leicht konisch und wird nach unten hin etwas enger. Der Stoff ist ein sogenannter Garnfärber, es werden also gefärbte Kett-und Schußfäden miteinander verwebt. Erkennbar an der weißen Selvagekante, die bei einer Überfärbung des gewebten Stoffes nicht mehr sichtbar wäre.
Herkunft der Bezeichnung CHINO: Die spanische Armee auf den Philippinen trug im 19 Jhd. Twillgewebe, deren Herkunft China war. Daraus leitete sich der spanische Begriff CHINO - Chinese/Chinesisch für die Twillgewebe ab.
Details:
- Klassischer Tascheneingriff und Paspelgesäßtaschen
- Konischer Beinverlauf, unten etwas enger (Tapered)
- Weiße Selvagekante
- Beige gefärbte Kett- und Schußfäden
weitere Informationen:
- Stoff: KindermannGmbH (Produktion in Deutschland)
- Alle Etiketten: Bornemann-Etiketten GmbH (Produktion in Deutschland)
- Alle Garne: Kupfer Nähseiden GmbH & Co. KG (Produktion in Deutschland)
- Alle Knöpfe,Nieten: Berning & Söhne GmbH & Co. KG (Produktion in Deutschland)
- Taschenfutter: Hecking & Söhne GmbH (Produktion in Deutschland)
- Konfektion: Nähbetrieb in der Oberpfalz (Produktion in Deutschland)
- Webetikett mit weißem Stern: komplett in Deutschland produziert